• de
  • en

  • Home
  • Impressum
  • Training
  • Kontakt
  • Log in

Klingenbreite eines Säbels

August 17th, 2009

Bei der Lektüre des Buches "Geschichte des Wiener Fechtsports im 19. und 20. Jahrhundert" von Michael Wenusch ist auf Seite 76 folgende, nette Passage zum Thema "Klingenbreite" besonders aufgefallen:

Im Oktober 1893 erhob Johann Kufahl die Forderung nach Einführung eines "Normalsäbels". Er war ein entschiedener Gegner der schmalen, vierlinigen Klingen [1 Linie - ca. 2,26 mm., Anm. d. Verf.], die außerdem ein unzulässiger Vorteil für Gefechte mit Gegnern wären, die einen schweren Säbel mit bis zu 11 Linien breiten Klingen führten. "Durch die fortgesetzte Herabminderung der Schwere des Säbels hat derselbe fast den Charakter der Hiebwaffe verloren, denn der Hieb erfordert eine gewisse Wucht, welche nicht allein durch den kräftigen Schwung des Armes hervorgebracht wird. Der leichte Fechtsäbel wurde der Fechtweise angepasst, wie sie derzeit im Gange ist, und das ist unserer Ansicht nach gerade das Unrichtige und Verkehrte, denn naturgemäss sollte sich die Führungsart der Waffe accommodieren. Von der vor Jahren gebräuchlichen Hiebfechtschule ist man gänzlich abgekommen". Bei der jetzigen Art Säbel zu fechten, schien dem Autor "der Verfall der Hiebfechtkunst nicht mehr ferne zu sein".

Interessant daran, das diese Forderung eine klare Absage in Richtung Barbasetti war, der die italienische Schule ab 1894 in Wien einführen sollte und der heute gern von Sportfechtern oft als ihr Vordenker genannt wird.

Posted in Säbel

Stammtisch am 17.08.2009 - Fällt aus!

August 10th, 2009

Leider müssen wir unseren Stammtisch diesen Monat absagen. Wir freuen uns auf den nächsten Monat und hoffen wieder auf eine zahlreiche Teilnahme.

Euer - Fechtsaal

Posted in Stammtisch

Alfred Hutton's "Cold Steel" im Netz

August 5th, 2009

Hallo,

so nachdem ich jetzt des Öfteren nach Alfred Hutton's "Cold Steel" gefragt worden bin, hier zwei aktuelle Links unter denen man das PDF bekommen kann:

Hutton @ Larpzeit
Hutton @ The ARMA

Natürlich kann der Fechtsaal keine Angaben zum Urheberrecht der entsprechenden PDF's machen. |-|

In diesem Sinne fröhliches schmökern. Bei Fragen zu einzelnen Techniken stehen wir natürlich immer gerne mit Rat und Tat beiseite.

Ciao
Gerhard

Posted in Literatur, Anleitungen, Säbel

Mispeldorner Schnittfest 2009 in Viersen

Juli 20th, 2009

Samstag hat es mich (Daniel) zum Schnittfest 2009 zu unseren Freunden von Mispeldorn nach Viersen verschlagen. Trotz des schlechten Wetters haben sich alle tapfer geschlagen und sind zahlreich erschienen. Wie auch schon im letzten Jahr wurde wieder fleißig geschnitten. Uns sind jede Menge Tatamis und Unmengen an gefüllten Plastikflaschen zum Opfer gefallen. Ebenso gab es wieder Experimente, Ballons im Flug zu zerschneiden. Was nicht immer so geklappt hat... Ich kann dies aber nur jedem empfehlen, es macht wirklich Spaß. Besonders für diejenigen die den Ballon wieder einfangen dürfen, wenn man nicht richtig trifft. Als Waffen standen uns Messer, exotische Dolche, Kukris, Macheten und verschiedene Schwerter zur Verfügung. Dieses Jahr wurde die Auswahl der Waffen deutlich der des Vorjahres überschritten.

Wie üblich, wurde das ein oder andere freie Duell geführt. Ich habe mir die Ehre mit Oliver gegen. Wir haben ein experimentelles Duell im langen Messer geführt. Dafür, dass wir beide noch am Anfang stehen, hat es erstaunlich gut geklappt. Ich freue mich schon auf den nächsten "Tag des Messers" in Nettetal. Meine ersten Duelle im langen Schwert und in der halben Stange waren ebenfalls sehr interessant. Man hat sehr schön gemerkt wo es parallelen im langes Messer und langem Schwert gibt. Selbst der halben Stange konnte man im Entferntesten einen Hauch von Säbel abgewinnen. Disengage over, disengage under and thrust...

Anschließend wurde wieder fleißig der Grill angeworfen und hat den Tag mit ein paar letzten Duellen abgeschlossen.

Ich bedanke mich nochmals für die Einladung, es hat wie immer viel Spaß gemacht. Ein Wiedersehen ist auch schon geplant, denn spätestens im Dezember steht das Adventsfechten in den Hallen des Fechtsaals an.

Read more »

Posted in Seminare

Stammtisch am 20.07.2009 - fällt aus!

Juli 13th, 2009

Leider ist uns nicht möglich unseren Stammtisch abzuhalten. Wir freuen uns auf den August, wo wir wieder zusammentreffen können.

Euer Fechtsaal

Posted in Stammtisch

<< 1 ... 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 ... 26 >>
  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
     << <   > >>
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
  • Suche

  • Kategorien

    • Alle
    • Anleitungen
    • Grüsse
    • Literatur
    • Seminare
    • Stammtisch
    • Training
      • Bajonett
        • Alfred Hutton
      • Langes Messer
        • Johannes Lecküchner
          • Ablaufen
          • Das Absetzen
          • Das Messer nehmen
          • Das Winden
          • Das Überlaufen
          • Das Zucken
          • Der Entrüßthau
          • Der Geferhau
          • Der Pogen
          • Der Verhängen
          • Der Wecker
          • Der Wincker
          • Der Zornhau
          • Der Zwinger
          • Die vier Lager
          • Die vier Versatzungen
          • Durchgehen
          • Durchlaufen
          • Pnehmen
          • Vom Drücken
          • Vom Durchwechseln
          • Vom Nachreisen
          • Von den Schnitten
      • Langes Schwert
        • 44-a-8 von Danzig
      • Sichel
      • Säbel
        • Alfred Hutton
          • Grundpositionen
          • Hiebe
          • Paraden
          • Stiche
        • Christmann
      • Worstel-Konst
        • Nicolaes Petter
          • a. Erster Teil
          • b. Zweiter Teil
          • c. Dritter Teil
          • d. Vierter Teil
          • e. Fünfter Teil
          • f. Sechster Teil
          • g. Siebter Teil
          • h. Achter Teil
          • i. Neunter Teil
          • j. Zehnter Teil
          • k. Elfter Teil
          • l. Zwölfter Teil
          • m. Dreizehnter Teil
    • Über den Fechtsaal

©2025 by fechtsaal | Kontakt | Webdesign