• de
  • en

  • Home
  • Impressum
  • Training
  • Kontakt
  • Log in

F. C. Christmann: Hau- und Stoßfechten - Theorie der Hau-Stoss-Fechtkunst - Erste Abtheilung

April 22nd, 2012

F. C. Christmann und Dr. G. Pfeffinger "Theoretisch - praktische Anleitung des Hau = Stoßfechtens und des Schwadronhauens"

Theorie der Hau-Stoss-Fechtkunst - Erste Abtheilung

C96_023C96_024C96_025C96_026C96_027

Viel Spaß beim Lesen!

Euer Fechtsaal

Tags: erste abtheilung, f. c. christmann, haufechten, stoßfechten, theorie

Posted in Literatur, Säbel, Christmann

F. C. Christmann: Hau- und Stoßfechten - Inhaltsverzeichnis und Einleitung

April 21st, 2012

F. C. Christmann und Dr. G. Pfeffinger "Theoretisch - praktische Anleitung des Hau = Stoßfechtens und des Schwadronhauens"

Das Inhaltsverzeichnis unserer Transkription:

C96_008C96_009C96_010C96_011C96_012

F. C. Christmann's persönliche Einleitung:

C96_013C96_014C96_015C96_016C96_017C96_018C96_019C96_021C96_022

Viel Spaß beim Lesen!

Euer Fechtsaal

Tags: einleitung, f. c. christmann, haufechten, inhaltsverzeichnis, stoßfechten

Posted in Grüsse

F. C. Christmann: Hau- & Stoßfechten - Einleitung und Vorwort

April 20th, 2012

Hier nun unser Vorwort zur Transkription von F. C. Christmann und Dr. G. Pfeffinger "Theoretisch - praktische Anleitung des Hau = Stoßfechtens und des Schwadronhauens" und die Transkription der Vorrede von Dr. G. Pfeffinger.

Viel Spaß beim Lesen!

Euer Fechtsaal

C96_001C96_002C96_003C96_004C96_005C96_006C96_007

Tags: einleitung, f. c. christmann, haufechten, stoßfechten, vorwort

Posted in Literatur, Säbel, Christmann

Veröffentlichung Deutsche Säbel Quelle - F. C. Christmann von 1838

April 19th, 2012

Etwas länger als erwartet ist es nun endlich soweit, letze Korrekturen sind eingearbeitet und die Technik unserer Webpage wurde erfolgreich ausgetrickst. Der Veröffentlichung der von Roland Fuhrmann und Gerhard Gohr transkribierten Deutschen Säbel Quelle kann erfolgen.

Deckblatt Christmann

Für die Bildtafeln gilt besonderer Dank: Marcus Hampel, Alessa Pinnow, Jan Schmiedel, Jürgen Stoll, Julia Thut, Friederike von dem Bussche-Hünnefeld, Tobias Wenzel, Ekkehard Zimmer.

Die Transkription wird in den nächsten Tagen an dieser Stelle veröffentlicht.

Euer
Fechtsaal

Tags: dr. g. pfeffinger, f. c. christmann, haufechten, schwadronenhauen, stoßfechten

Posted in Literatur, Säbel, Christmann

Mittsommerfechten 2012 - Kampfkunst Impressionen - Der besondere Augenblick!

April 2nd, 2012

Invitation Mittsommerfechten 2012

Liebe Freunde,

nach dem großartigen Adventsfechten 2011 und einen nun langsam aufkommenden Frühling, muß man schon mal seinen Blick gen Sommer richten. Denn wir sind wieder soweit.

Wir möchten Euch herzlich zum Mittsommerfechten 2012 am 23.06.2012 in die Arndt Halle, Krefeld einladen.

"Kampfkunst Impressionen"

In drei Blöcken a zwei Seminare wollen wir den besonderen Momenten der Kampfkunst nachgehen. Die Trainer werden Euch ihre Insparation ihrer Kampfkunst-Erfahrung näherbringen. Das plötzliche Anders-sehen, die Veränderung in der Perspektive und das Erschließen eines neuen Verständnisses ist das Thema.

Wir freuen uns die folgenden Trainer gewonnen zu haben:

Sonja Heer , Schwertkampf Nordhessen: "Stand und Körperstruktur"

Jan Gosewinkel ,Krumphau und Krücke, und Oliver Janseps, Mispeldorn: "Einblick Bidenhänder"

Falko Fritz , Hammaborg: „Die Kuriositäten des guten Herrn Lecküchner“

Torsten Schneyer , Zornhau: "Ringen am Schwert"

Stefan Dieke , Alte Kampfkunst: "Abstrakte Übungen - erweiterte Motorik - konkrete Anwendungen"

Hans Heim , Ochs:"Legobausteine, und was sie mir über die Deutsche Schule gezeigt haben"

Anschließend an die drei Seminarblöcke wird es noch Zeit für gemeinsames Sparring in der Arndt Halle geben.

Den Tag werden wir in Willich bei Krefeld beim traditionellen Grillen ausklingen lassen. Übernachtung im Zelt oder Rittersaal sowie die Anreise amd Freitagabend sind möglich.

Kostenbeitrag für das Seminar in der Arndt Halle, Krefeld inkl. Verpflegung beträgt EURO 25,-/Person bis zum 01.06.2012 danach EURO 30,-/Person. Kostenbeitrag für den gemeinsamen Grillabend inkl. Getränken beträgt EURO 7,50/Person.Für die Übernachtung von Freitag auf Samstag mit Vorgrillen und Frühstück veranschlagen wir EURO 10,-/Person und von Samstag auf Sonntag mit Frühstück EURO 2,50/Person (nur buchbar zusammen mit dem Grillabend).

Meldet Euch bitte per eMail an: info(a)fechtsaal.de . Wir freuen uns auf Euch!

Euer
Der Fechtsaal

Tags: mitsommerfechten 2012, seminar, worshop

Posted in Seminare

<< 1 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 26 >>
  • Januar 2023
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
     << <   > >>
                1
    2 3 4 5 6 7 8
    9 10 11 12 13 14 15
    16 17 18 19 20 21 22
    23 24 25 26 27 28 29
    30 31          
  • Suche

  • Kategorien

    • Alle
    • Anleitungen
    • Grüsse
    • Literatur
    • Seminare
    • Stammtisch
    • Training
      • Bajonett
        • Alfred Hutton
      • Langes Messer
        • Johannes Lecküchner
          • Ablaufen
          • Das Absetzen
          • Das Messer nehmen
          • Das Winden
          • Das Überlaufen
          • Das Zucken
          • Der Entrüßthau
          • Der Geferhau
          • Der Pogen
          • Der Verhängen
          • Der Wecker
          • Der Wincker
          • Der Zornhau
          • Der Zwinger
          • Die vier Lager
          • Die vier Versatzungen
          • Durchgehen
          • Durchlaufen
          • Pnehmen
          • Vom Drücken
          • Vom Durchwechseln
          • Vom Nachreisen
          • Von den Schnitten
      • Langes Schwert
        • 44-a-8 von Danzig
      • Sichel
      • Säbel
        • Alfred Hutton
          • Grundpositionen
          • Hiebe
          • Paraden
          • Stiche
        • Christmann
      • Worstel-Konst
        • Nicolaes Petter
          • a. Erster Teil
          • b. Zweiter Teil
          • c. Dritter Teil
          • d. Vierter Teil
          • e. Fünfter Teil
          • f. Sechster Teil
          • g. Siebter Teil
          • h. Achter Teil
          • i. Neunter Teil
          • j. Zehnter Teil
          • k. Elfter Teil
          • l. Zwölfter Teil
          • m. Dreizehnter Teil
    • Über den Fechtsaal

©2023 by fechtsaal | Kontakt | Webdesign